Spezifikation
Werft: Hallberg Rassy, Schweden
Designer: German Frers
Flagge: Deutschland
Rumpfform: Einrumpfboot
CE-Zertifikation: A Ozeanfahrt
Maße
Länge über alles: 12,20 m
Breite: 3,76 m
Tiefgang max.: 1,85 m
Verdrängung: 10 Tonnen
Ballast: 4.000 kg
Maschine, neu in 2013
Gesamtleistung: 55 PS, 41 kW
Innenbordmotor
Motortyp: Volvo Penta D2 55 F, 4 Zylinder
Baujahr: 2013
Motor-/Treibstoffart: Diesel
Betriebsstunden: 680 h
Motorleistung: 55 PS
Getriebe: MS 25 A neu in 2013
Propellerwelle neu in 2013
Faltpropeller: Flex-o-fold, neu in 2013
Jährliche Wartung, Ölwechsel, Filterwechsel, Impeller etc.
Tanks
Anzahl Wassertanks: 2 Edelstahl (300 l, 145 l), Volumen: 445 l
Anzahl Treibstofftanks: 2 Edelstahl (215 l, 175 l) Volumen: 390 l
Anzahl Fäkalientanks: 1 Edelstahl, 90 l
Kabinen
Anzahl der Einzelbetten: 1
Anzahl an Doppelbetten: 3
Anzahl Kabinen: 2
Anzahl Toiletten: 1
Anzahl der Badezimmer: 1
Salon mit Rundecke und Sofa
Elektronik/Navigation
Kartenplotter: Raymarine C80 aus 2008
Tochtergerät(e) NASA
CD-Spieler/Radio: Kennwood aus 2013
Autopilot: Autohelm 6000
Navigationseinheit
GPS: Furuno GP 32
Echolot
Cockpit Lautsprecher
Windmeßanlage neu 2024, Raymarine
Windinstrument Raymarine i50, neu in 2025
Logge, Geber und Instrument i50 Raymarine neu in 2025
Navigation: Instrumente Raymarine für Geschwindigkeit i50 und für Tiefe i50 sowie Tridata i50 neu in 2025
Kompaß
UKW: ICOM ICM 510, neu in 2025
Radarreflektor
Radar: Raymarine 2 kW aus 2008
Besegelung
Fock: 34 m2, 1996 Elvström, 1 vertikale Latte
Rollgroßsegel: 41 m2, Elvström, Hydra Net 380 g/m2; 39,5 m2 Elvström Hydra Net aus 2002
Rollgenua: 43 m2 aus 2023, 390g/m2 AP, Cross-Cut
Genaker - 90 m2 mit Bergeschlauch aus 2008, wie neu
Takelage, Rigg, Winschen
Steuerrad
Seldén-Mast mit Rollanlage und Spibaum auf Laufschiene
Gennackerbaum, Teleskop an Reeling
Winschen: - Genuawinschen 2 x lewmar + Groß: 2 x lewmar, 1 x Lewmar mit Endlosleine für Groß, 3 x xx Lewmar am Mast,
Seldén Furlex 304S, 10 mm, neu aus 2024.
Seldén Rodkicker
Isoliertes Achterstag mit Achterstagsspanner
Decks-Flutlicht
Zwischenwanten
Innenausstattung
Warmwasser
Marine-WC
Bad mit Dusche
Bilgepumpe manuell: Whale
Kühlschrank
Heizung
Gas-Fernschalter
Elektrische Ausstattung, Komfort
Landanschluß
Wechselrichter Mastervolt MASS SINE 12/1200 neu in 2015
Strom: 220V
Service-Batterien: 3 x Gel 12V á 150 Ah,
Starterbatterie: 1 x Gel 12V, 100 Ah, neu in 2025
Batterie Bugstrahlruder: 12V, 108 Ah im Bug, neu in 2024
Batterieüberwachung:
Batterieladegerät: Sterling Pro Digita, 40 Ah automatik, 220 V,
Laderegler, Volvo
Bugstrahlruder : Slipner Side-Power, 7 PS
FI-Schutzschalter
Heizung: Webasto
Lichtmaschine Volvo Penta 14V/115 A
Deckausstattung
Teakdeck
Cockpit Teak
Badeleiter
Cockpittisch, Teak
Radarreflektor
Ankerball, Ankerkegel
Ankerwinde elektrisch, Lofrans
Anker: QCR, 20,5 kg, 50 m Kette
Heckanker Danforth mit Kettenkasten, Kettenvorlauf an der Heckreling
Gas: 2 x 5 kg Propan
Verdecke
Sprayhood,
Sprayhood, für Überwinterung, neu in 2023
Kuchenbude, für Überwinterung, neu in 2023
Sicherheit
Löschdecke
zwei Feuerlöscher (1xSchaum, 1xCO2)
Rettungskragen mit Schwimmleine
Stab-Blitzboje
|