Jahrhundertealte Seefahrergeschichte – hier ist sie überall entlang der Küste anzutreffen. Sehr alt und doch quicklebendig. Die Häfen an der Küste oder auf den Inseln trennen meist nur 10 bis 20 Seemeilen. Somit sind die Entfernungen zwischen den Marinas und historisch gewachsenen Hafenanlagen überschaubar.
Historische Häfen
Als Segler kommt man in diesem Revier in den Genuss, in geschichtsträchtigen Häfen festmachen zu können. Es ist schon ein sehr besonderes und auch immer wieder bewegendes Gefühl, holt man
beispielsweise die Segel vor Le Palais auf Belle-Île ein – einem der Juwele in diesem Revier. Der Blick trifft auf die mächtigen Molen. Leuchttürme befeuern die Hafeneinfahrt. Wegweisend im typischen
Baustil dieser Gegend errichtet, stehen sie auf den Köpfen der starken Wellenbrecher. Schon vor Jahrhunderten erbaut, trotzen sie noch heute dem Wind und der See. Viel menschliche Muskelkraft war
erforderlich, um aus rohen Steinquadern die massiven Schutzwälle aus bretonischem Granit aufzumauern.
Im Vorhafen kann an ausliegenden Muringtonnen festgemacht werden. Sollte die Gezeit passen, ...